Produkt zum Begriff Prozessoptimierung:
-
Olavarria, Marco: Agile Prozessoptimierung
Agile Prozessoptimierung , Vorteile Das Buch schließt eine Lücke in der weiter wachsenden Literatur zu agilen Ansätzen - es ist kein anderes Werk am Markt bekannt, das sich dem Thema der Optimierung und Gestaltung von agilen Prozessen widmet Die Optimierung von Prozessen ist eine fortlaufende Herausforderung in allen Unternehmen und 91% der Führungskräfte halten Prozessmanagement für wichtig (Quelle: DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, 2015); somit handelt es sich um nachhaltig relevante Inhalte Das Buch stellt eine praxiserprobte Methode zur Optimierung von Prozessen dar und erlaubt die direkte Anwendung der Methode Im Fokus steht hoher Nutzwert für den Leser - dieser wird erreicht durch einen flüssigen Schreibstil, graphische Darstellungen zur Veranschaulichung sowie konkreten Arbeitshilfen, wie z.B. Checklisten oder Agendavorschlägen für Meetings. Zum Werk Die Methode "Agile Prozessoptimierung" ist branchenübergreifend zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Agilität einsetzbar. Sie ist ebenso einfach anzuwenden wie wirkungsvoll, da sie auf agilen Prinzipien wie "funktionsübergreifende Teams", "Fokussierung" oder "Optimierung der Prozesse wichtiger als Dokumentation der Prozesse" basiert. Somit ist sie von allen Unternehmen und Teams einsetzbar, die Optimierungspotenziale in ihren Abläufen erkennen, praktikable Verbesserungsmaßnahmen entwickeln und auch umsetzen möchten. Zudem unterstützt die Methode den gezielten Einsatz agiler Praktiken entlang der Prozesse. Das Buch beschreibt die Methode praxisnah und erlaubt es dem Leser, diese direkt anzuwenden. In der Einleitung wird die Methode in der Übersicht dargestellt und es wird aufgezeigt, für wen Agile Prozessoptimierung warum relevant und nutzenstiftend ist. Zudem erfolgt eine konzise Darstellung, was echte Agilität in Unternehmen ausmacht und wie Agile Prozessoptimierung den Weg zu mehr Agilität und besseren Prozessen unterstützt. Die Methode sieht sechs Schritte vor, von der Definition der Ziele bis hin zur Umsetzung, die im Buch praxisnah und anwendbar dargestellt werden: 1. Ziele, Scope und Beteiligte: In diesem Abschnitt wird ein einfaches Tool zur Formulierung der Ziele vorgestellt. Sodann wird aufgezeigt, wie auf Basis des Pareto-Prinzips die zu optimierenden Prozesse nutzenorientiert bestimmt werden. Abschließend erfolgen Hinweise zur optimalen Teambesetzung. 2. Training und Rollenklärung: Die an den Prozessen direkt Beteiligten spielen bei der Agilen Prozessoptimierung eine wichtige Rolle; so wird die Entwicklung praktikabler Lösungen und aktive Unterstützung in der Umsetzungsphase gesichert. Sie sind jedoch in der Regel keine Prozessprofis. Entsprechend werden in diesem Abschnitt Trainingsinhalte für die Teams dargestellt und es wird aufgezeigt, wie durch Einnahme spezifischer Rollen die Durchführung erleichtert und unterstützt wird. 3. Prozessdurchläufe durchführen: Zentraler Aspekt der Methode ist die Sichtung der Prozesse vor Ort. In diesem Abschnitt werden daher konkrete Hinweise zur Organisation und zur Durchführung von Prozessdurchläufen gegeben. Dies umfasst konkrete Fragestellungen zur Entdeckung wichtiger Aspekte und Details sowie rollenspezifische Checklisten. 4. Dokumentation der Prozessdurchläufe: Die Optimierung von Prozessen wird durch umfängliche Dokumentationen häufig eher behindert als befördert. Daher werden in diesem Abschnitt Wege aufgezeigt, wie die Dokumentation mit geringem Aufwand und dennoch aussagefähig gelingt. 5. Optimierung der Prozesse: Die eigentliche Prozessoptimierung erfolgt in zwei Stufen, die hier dargelegt werden: Zunächst werden die Prozesse im Hinblick auf grundlegende Anforderungen, wie z.B. Minimierung der Schleifen, optimiert. Die so optimierten Prozesse werden dann in einem zweiten Schritt durch die Implementierung agiler Praktiken weiter verbessert und agilisiert. 6. Umsetzung: Hier wird aufgezeigt, welche Maßnahmen zur Veränderung vom Ist- zum Ziel-Prozess geplant und durchgeführt werden müssen. Zielgruppe Führungskräfte der 1. Und 2. Ebene, die mit Fragen des Changemanagements und der Weiterentwicklung ihrer Organisation befasst sind. Unternehmensberater, die Organisationen bei Veränderungsprojekten begleiten, beraten und unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Vents TDA Deckenlüfter Wärmeverteilung Wärmerückführung DRF 32
Abmessungen und technische Daten 220-240 V ~ 50 Hz Gehäusefarbe: weiß Gehäusematerial: Stahl beschichtet mit Kunststoff Leistung: 75 W Stromaufnahme: 0,35 A Umdrehungen pro Minute: 1350 Luftdurchsatz: 1340 m3/h Schalldruck Lp-3m: 56 dB(A) Wurfweite: 9 m Arbeitsbereich: 8 - 11 m abgedeckte Fläche: 50 - 95 m2 Schutzart: IPX4 max. Fördermitteltemperatur: 60°C Durchmesser Lüfter: 316 mm Durchmesser Ansatzkante: 392 mm Höhe Lüfter: 456 mm Höhe mit Haltebogen: 620 mm Breite Haltebogen: 442 mm Gewicht: 7,2 kg Befestigung mittels Bogen-Halter und 3 m Montage-/Sicherheitsseil (inklusive)
Preis: 228.29 € | Versand*: 0.00 € -
Tefal GV9230 Dampferzeuger 2600W, 7,5 Bar Dampf, Protect
TEFAL GV9230 STOOMGENERATOR PRO EXPRESS - Ihre Revolution im BügelnEntdecken Sie die TEFAL Dampfbügelstation PRO EXPRESS PROTECT GV9230, das ideale Hilfsmittel für jede Bügelroutine. Mit einer herausragenden Leistung von 2.600 W ausgestattet, sorgt diese Dampfbügelstation für professionelle Ergebnisse, die das Bügeln zum Kinderspiel machen.Leistungsstark und vielseitig – Bügeln ohne AufwandDie TEFAL GV9230 bietet Ihnen 7,5 Bar Druckdampf und eine variable Dampfmenge von 0-140 g/min. So können Sie die Dampfmenge individuell an den jeweiligen Stoff anpassen und selbst hartnäckigste Falten mühelos glätten. Mit einem zusätzlichen Dampfstoß von 560 g/min bewältigen Sie selbst dickste Materialien spielend leicht.Innovative Bügelsohle für bestmögliche ErgebnisseDie Durilium Airglide Autoclean Ultra Thin Bügelsohle sorgt für ein müheloses Gleiten über alle Stoffe. Diese moderne Bügelsohle garantiert Ihnen perfekte Gleitfähigkeit und eine effektive Wärmeverteilung, die für schnelleres und effizientes Bügeln sorgt.Komfort und Sicherheit in einem GerätDie TEFAL GV9230 ist nicht nur leistungsstark, sondern bietet auch Komfort. Der transparente XXL Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern, sodass Sie lange Bügel-Sessions ohne ständiges Nachfüllen genießen können. Dank des Tropfstopp-Systems werden lästige Wasserflecken auf Ihrer Kleidung vermieden. Das integrierte Protect System schützt vor Überhitzung und sorgt für eine sichere Nutzung. Zudem vereinfacht der herausnehmbare Antikalk-Kollektor die Entkalkung des Geräts und verlängert die Lebensdauer der Dampfbügelstation.Technische Spezifikationen auf einen BlickTechnische Daten:Gerätetyp: DampfbügelstationLeistung in Watt: 2.600 WattMaterial Bügelsohle: Durilium Airglide Autoclean Ultra ThinDampfdruck: 7,5 barDampfmenge: 0-140 g/minFüllmenge Wassertank: 1,8 lEntkalkungssystem: Antikalk-KollektorPermanentes Nachfüllen: JaAutomatische Abschaltung: JaGewicht: 5,93 KilogrammSpannung: 230 VoltModellnummer: B08PKQ3H2TMarke: TefalErleben Sie mit der TEFAL GV9230 Dampfbügelstation PRO EXPRESS PROTECT eine neue Dimension des Bügelns. Die Kombination aus hoher Leistung, innovativer Bügelsohle und durchdachten Sicherheitsfunktionen macht dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Helfer im Haushalt.Tipp: Nutzen Sie die Dampfkraft der TEFAL GV9230, um Ihre gewaschenen Kleidungsstücke sofort nach dem Waschen zu bügeln - so entfernen Sie Falten und Gerüche direkt im Anschluss und optimieren Ihre Kleidungsstücke für den nächsten Einsatz!Sicherheitshinweise: Achten Sie darauf, die Dampfbügelstation nur auf hitzebeständigen Oberflächen zu verwenden und halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern.### SEO-Optimierung Keywords- TEFAL- GV9230- STOOMGENERATOR- PRO- EXPRESSMit dieser Produktbeschreibung wird die TEFAL Dampfbügelstation GV9230 sowohl informativ als auch ansprechend präsentiert und sollte durch die Verwendung relevanter Keywords auch gut in Suchmaschinen gefunden werden.
Preis: 237.80 € | Versand*: 0.00 € -
6 KW Dampferzeuger Dusche Sauna Bad Home Spa
6 KW Dampferzeuger Dusche Sauna Bad Home Spa 6 kW leistungsstarker Motor Temperatur- & Zeitmonitor Allseitiger Schutz 304-Edelstahl Großer Wassertank Flexible Anwendung Raumvolumen: 212 ft3 / 6 m3,Modell: VV-SG-6KW,LED-Monitor Größe: 3,9 x 3,9 x 2.4 Zoll / 10 x 10 x 5 cm,Spannung: 220 / 240 V,Größe des Heizgeräts: 15,6 x 6 x 12,3 Zoll / 39,5 x 15,3 x 31,3 cm,Leistung: 6 kW,Wassertank: 1,1 Gallonen / 4,3 L,Gewicht: 22 lbs / 10 kg,Temperaturbereich: 95 - 131 °F / 35 - 55 °C
Preis: 157.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum ist Prozessoptimierung wichtig?
Prozessoptimierung ist wichtig, um die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens zu steigern. Durch die Identifizierung und Beseitigung von ineffizienten Abläufen können Ressourcen eingespart und Kosten reduziert werden. Zudem führt eine optimierte Prozessgestaltung zu einer höheren Qualität der Produkte oder Dienstleistungen. Dies wiederum kann die Kundenzufriedenheit steigern und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessern. Letztendlich trägt eine kontinuierliche Prozessoptimierung dazu bei, dass ein Unternehmen agiler und flexibler auf Veränderungen im Markt reagieren kann.
-
Was versteht man unter Prozessoptimierung?
Was versteht man unter Prozessoptimierung? Prozessoptimierung bezieht sich auf die systematische Verbesserung von Arbeitsabläufen, um Effizienz, Qualität und Produktivität zu steigern. Dabei werden bestehende Prozesse analysiert, Schwachstellen identifiziert und Maßnahmen zur Optimierung entwickelt. Ziel ist es, Zeit- und Ressourcenverschwendung zu minimieren, Fehler zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Durch Prozessoptimierung können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und langfristig erfolgreich am Markt agieren.
-
Wie kann Effizienz in der Prozessoptimierung erreicht werden?
Effizienz in der Prozessoptimierung kann erreicht werden, indem unnötige Schritte eliminiert, Abläufe automatisiert und Ressourcen optimal genutzt werden. Eine kontinuierliche Überwachung und Analyse der Prozesse ermöglicht es, Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen. Die Einbindung der Mitarbeiter in den Optimierungsprozess und regelmäßiges Feedback tragen ebenfalls zur Steigerung der Effizienz bei.
-
Wie kann man Kostenersparnis in den Bereichen Energieeffizienz, Beschaffung und Prozessoptimierung in Unternehmen erreichen?
Um Kostenersparnis in den Bereichen Energieeffizienz zu erreichen, können Unternehmen auf energieeffiziente Technologien und Prozesse umstellen, wie z.B. LED-Beleuchtung oder energieeffiziente Maschinen. In der Beschaffung können Unternehmen Kosten senken, indem sie Lieferantenverträge neu verhandeln, Mengenrabatte nutzen und auf nachhaltige und kostengünstige Materialien setzen. Durch Prozessoptimierung können Unternehmen Kosten senken, indem sie ineffiziente Abläufe identifizieren und verbessern, Automatisierungstechnologien einsetzen und Mitarbeiter schulen, um effizienter zu arbeiten. Durch die Kombination dieser Maßnahmen können Unternehmen langfristige Kostenersparnisse erzielen und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Prozessoptimierung:
-
Zebra 3007414-T, Wärmeübertragung
Zebra 3007414-T. Drucktechnologie: Wärmeübertragung
Preis: 327.30 € | Versand*: 0.00 € -
Anschluss Wasserkühlung / Wärmerückgewinnung Reduzierstück einzeln
Speisen Sie die Wasserkühlung entweder durch einen Bypass im bestehenden Wasserkreislauf Ihres Filtersystems oder nutzen Sie eine separate Pumpe. Veranschaulichung des Anschlusses per Bypass Silikonbogen 180° zur Verbindung von Vor- und Rücklauf.Alternativ können auch weitere LED-Leisten verbunden werden. Anschluss von Kühl- und Warmwasser, Schlauchlängen sind passend nach Bedarf zurechtzuschneiden. Einspeisung von Kühlwasser per Bybass. Hier ist der passende Adapter (T-Stück) entsprechend des vorliegenden Schlauchsystems zu wählen. Verwenden Sie die Schlauchleitung, welche das bereits gefilterte Wasser führt.Unsere Empfehlung: Alternativ kann das Kühlwasser direkt aus dem Aquarium mit einer separaten Minipumpe zugeführt werden. Das ist in der Regel sicherer und zuverlässiger, da unabhängig von der Filterleistung. Siehe Zubehör: Minipumpe Lieferumfang entsprechend der getroffen...
Preis: 2.99 € | Versand*: 3.95 € -
3in1-Badlüftung Twin+ mit Wärmerückgewinnung
Kaufen Sie jetzt 3in1-Badlüftung Twin+ mit Wärmerückgewinnung zum unschlagbaren Preis. Die Luftbude GmbH ist Ihr Experte für moderne Wohnraumlüftungen und überzeugt mit viel Erfahrung, Beratung und Installation von maßgeschneiderten Lüftungslösungen. Bei uns erhalten Sie nicht nur hochwertige Produkte zu den günstigsten Preisen, sondern auch einen umfassenden Service von der persönlichen Planung bis zur professionellen Montage. Mit der Luftbude GmbH entscheiden Sie sich für einen zuverlässigen Partner, der Ihnen mit technischer Expertise und ausgezeichnetem Kundenservice zur Seite steht - für ein gesundes Raumklima in Ihrem Zuhause.
Preis: 1469.61 € | Versand*: 0.00 € -
Blauberg Einzelraumlüftung 8022999 mit Wärmerückgewinnung
Blauberg Einzelraumlüftung 8022999Be- und Entlüftung in WohnungenHäusernMehrfamilienhäusernöffentlichen und gewerblichen GebäudenReduzierung der Lüftungswärmeverluste dank WärmerückgewinnungFeuchtigkeitsausgleich und regelbarer Luftwechsel schaffen individuell angepasstes Mikroklimakoordiniertes Lüftungssystem auf Grundlage mehrerer Lüftungsanlagen mit zentraler Steuerung
Preis: 613.46 € | Versand*: 8.90 €
-
Wie kann die Durchgängigkeit in der Prozessoptimierung gewährleistet werden?
Die Durchgängigkeit in der Prozessoptimierung kann durch klare Kommunikation und transparente Prozessdokumentation sichergestellt werden. Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Prozesse sowie die Einbindung aller relevanten Stakeholder sind ebenfalls wichtige Maßnahmen. Die Verwendung von geeigneten Tools und Methoden zur Prozessoptimierung kann zusätzlich zur Durchgängigkeit beitragen.
-
Welches sind typische Fallbeispiele für erfolgreiche Prozessoptimierung in Unternehmen?
Typische Fallbeispiele für erfolgreiche Prozessoptimierung in Unternehmen sind die Reduzierung von Wartezeiten durch effizientere Abläufe, die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben zur Steigerung der Produktivität und die Implementierung von Qualitätskontrollen, um Fehler zu minimieren. Diese Maßnahmen führen zu einer verbesserten Effizienz, Kosteneinsparungen und einer höheren Kundenzufriedenheit.
-
Wie kann man Kostenersparnis in den Bereichen Energieeffizienz, Beschaffung und Prozessoptimierung in einem Unternehmen erreichen?
Um Kostenersparnis in den Bereichen Energieeffizienz zu erreichen, kann ein Unternehmen Investitionen in energieeffiziente Technologien tätigen, wie z.B. LED-Beleuchtung oder energieeffiziente Maschinen. Des Weiteren kann durch die Optimierung von Beschaffungsprozessen, wie z.B. durch den Einkauf von Materialien in größeren Mengen oder die Suche nach günstigeren Lieferanten, Kosten eingespart werden. Zudem kann eine Prozessoptimierung durch die Implementierung von Lean-Management-Prinzipien oder die Automatisierung von Arbeitsabläufen zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen und somit zu Kosteneinsparungen führen. Schließlich ist es wichtig, regelmäßige Überwachung und Analyse der Kosten in diesen Bereichen durchzuführen, um potenzielle
-
Wie kann man kosteneffiziente Maßnahmen zur Prozessoptimierung in Unternehmen implementieren?
1. Identifiziere ineffiziente Prozesse durch Analyse und Bewertung. 2. Setze klare Ziele für die Optimierung und definiere Maßnahmen. 3. Schulung der Mitarbeiter, regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Prozesse.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.